Lesung mit anschließender Podiumsdiskussion

Lesung mit anschließender Podiumsdiskussion

Lesung mit anschließender Podiumsdiskussion

20 20 people viewed this event.

Datum: Montag, 13. Oktober 2025, 19:00 Uhr
Ort: Haager Theaterkeller, Höllriglstraße 2, 3350 Stadt Haag
Eintritt: Frei
Künstler*innen: Doris Knecht
Links: www.susannepollinger.at
www.doris-knecht.com

Doris Knecht zählt zu den prägnantesten literarischen Stimmen der Gegenwart. In ihren Romanen verhandelt sie mit Witz, Schärfe und Genauigkeit Fragen des Zusammenlebens, der Liebe und der Selbstbestimmung – Themen, die sie auch in ihrem neuesten Buch weiterführt. Doris Knecht liest aus ihrem aktuellen Buch und spricht im Anschluss mit Susanne Pollinger.

Doris Knecht
ist Schriftstellerin und Kolumnistin.
Ihr letzter Roman „Ja, nein, vielleicht“ ist im Juli 25 bei Hanser Berlin erschienen.
Ihre Romane „Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe“ (2023) und „Die Nachricht“ (2021) erschienen bei Hanser Berlin.
„Gruber geht“, „Besser“, „Wald“ und „Alles über Beziehungen“ und „weg“ sind bei Rowohlt Berlin erschienen.
Doris Knecht schreibt Kolumnen für den Falter und für die Vorarlberger Nachrichten

Susanne Pollinger
ist Kulturjournalistin und Moderatorin, die sich auf Literatur- und Kunstgespräche spezialisiert hat und seit vielen Jahren Autor*innen in öffentlichen Dialogen begleitet.

In ihrem neusten Roman schreibt die Bestsellerautorin Doris Knecht raffiniert und bissig über das Leben als Frau, über Freundschaft und über Sinn und Unsinn der romantischen Liebe.
Zum ersten Mal seit vielen Jahren fühlt sie sich wieder frei: Die Kinder sind ausgezogen, in ihrem Dasein zwischen Großstadt und Landleben breitet sich Ruhe aus. Doch dann wird ihre Wohnung von ihrer Schwester besetzt, es droht ihr ein Zahn auszufallen und sie wird mit der eigenen Endlichkeit konfrontiert. Während sich das eher marginale gesundheitliche Dilemma zu einer kleinen existenziellen Krise auswächst, trifft sie im Supermarkt einen Mann von früher wieder: Friedrich. Eine Begegnung, die sie vor eine Frage stellt, mit der sie sich eigentlich nicht mehr beschäftigen wollte: Ist sie bereit für eine weitere Liebesbeziehung? Oder besser gesagt: Ist sie bereit, ihr gutes Leben zu teilen, ihre innere Zufriedenheit zu riskieren, schon wieder? Ein moderner Roman über das Leben als Frau, der das ewige Primat der romantischen Liebe infrage stellt – unverbittert, witzig, lebensklug.

Additional Details

Zusammenfassung

To register for this event email your details to kontakt@verein-ent.at

Register using webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Date And Time

13.10.2025 // 19:00
 

Location

 

Event Types

Share With Friends

Scroll to Top