
Einreichschluss:
Ausstellung:
Ort:
Einreichung an:
Rückfragen
Kriterien:
Unterlagen:
19. März 2023
16. Juni – 28. Juli 2023
ent, Bahnhofstraße 6, 3350 Stadt Haag
kontakt@verein-ent.at
+43 664 92 36 918
keine Einschränkungen, Künstler*innen aller Sparten, Gruppen oder Einzelkünstler*innen
Projektbeschreibung (max. 1 A4), Portfolio, Kostenschätzung in deutscher oder englischer Sprache
*****ENGLISH VERSION BELOW*******
Das Schaufenster als Ort der Präsentation, als Einladung zum Konsum, als Raum zwischen Innen und Außen, als Zwischenraum. Es vermittelt, es übermittelt, es kommuniziert von Innen nach Außen und von Außen nach Innen. Was ist das für ein Raum und was will er uns mitteilen? Was sagt er uns über das Innen, was über das Außen und was ist dieses „Dazwischen“? Lassen wir uns darauf ein und übertreten die Schwelle ins Innere oder bleiben wir Außen, bleiben wir Betrachter*innen? Das Schaufenster als „Membran“ zwischen dem Innen und dem Außen wird zum Kunstraum.
Der Verein ent – Verein zur Förderung von Kunst und Kultur im ländlichen Raum hat Anfang 2022 mit der Renovierung eines Leerstands im Ortskern von Stadt Haag/NÖ begonnen.
Als ehemaliges Handelszentrum der Region spielte der Ortskern von Stadt Haag historisch eine wichtige Rolle, besonders auch durch seiner Nähe zu Steyr und Linz. Das Haus, in dem der Verein neue Räumlichkeiten beziehen konnte, hat eine lange Tradition. Ursprünglich als Stall gebaut, beherbergte es seit Jahrzehnten ein Kleidergeschäft und in den 1960er Jahren auch einen Friseursalon. Nach einer sechsmonatigen Renovierungsphase konnte das Vereinslokal Mitte letzten Jahres eröffnet werden. Der Verein blickt nun schon auf ein sehr erfolgreiches halbes Jahr mit buntem Programm mit zwei Ausstellungen, einigen Konzerten und Workshops zurück. Ziel war es, einen Ort zu schaffen, der regionale Kunst- und Kulturentwicklung und den Zugang zu zeitgenössischer Kunst abseits von Ballungsräumen ermöglicht.
Im Ausstellungsbetrieb liegt das Hauptaugenmerk auf der großflächigen „Schaufenstergalerie“, die im Rahmen der Ausstellungen jeweils sechs Wochen lang bespielt wird. Die Ausstellungen sind so rund um die Uhr sichtbar, Passant*innen können die Ausstellung jederzeit besuchen und sind, wenn das Vereinslokal besetzt ist, herzlich eingeladen einzutreten.
Die diesjährige Ausschreibung zur Bespielung der „Schaufenstergalerie“ richtet sich an Künstler*innen aller Sparten, sowohl an Einzelkünstler*innen als auch an Gruppen. Gesucht werden zwei bis vier Arbeiten aller Disziplinen, die sich mit den örtlichen Gegebenheiten auseinandersetzen und sich den Themenbereichen „Schaufenster“, „Öffentlich – Privat“, „Außen – Innen“ widmen.
Die Auswahl der eingereichten Arbeiten wird durch eine interne Jury des Vereins sowie einem*r Gastkurator*in durchgeführt. Die adäquate Vergütung durch ein Künstler*innen-Honorar ist selbstverständlich, die genaue Höhe kann allerdings erst nach Erhalt aller Förderzusagen fixiert werden. Ebenso werden nach Bedarf und Möglichkeit Produktionskosten übernommen. Die endgültigen finanziellen Bedingungen werden transparent und zeitgerecht vor Projektbeginn kommuniziert.
Im beigefügten Plan finden sich die Abmessungen der Schaufenster und der zu bespielenden Fläche. Ein Besichtigungstermin kann ab sofort gerne mit Verena Mayrhofer [per Mail: kontakt@verein-ent] vereinbart werden. Das ent ist öffentlich mit dem Zug erreichbar, der Bahnhof Stadt Haag liegt nur einen 10-minütigen Fußweg entfernt.




Links

Deadline:
Exhibition:
Location:
Submission to:
Info:
Criteria:
Documents:
March 19, 2023
June 16 – July 28, 2023
ent, Bahnhofstraße 6, 3350 Stadt Haag
kontakt@verein-ent.at
+43 664 92 36 918
No restrictions, artists of all disciplines, both individual artists or groups
projekct description (max. 1 A4), portfolio, estimated costs
Shop windows usually focus our interest on goods for sale. The display also draws the attention of passersby to the space behind it. A shop window is for viewing, not for entering. It conveys a message. The saThe shop window as a place of presentation, as an invitation to consume, as a space between inside and outside, as a space “in between”. It mediates, it transmits, it communicates from the inside to the outside and from the outside to the inside. What kind of space is this and what does it want to tell us? What does it have to say about the inside, what about the outside and what is this “in between”? Do we get involved and cross the threshold into the inside or do we stay outside, do we remain viewers? The shop window as a “membrane” between inside and outside becomes an art space.hop window is a space “in between”, neither outside, nor inside – it functions as a medium, is comparable to a membrane that oscillates between public and private space.
The association ent – Verein zur Förderung von Kunst und Kultur im ländlichen Raum (Association for the Promotion of Art and Culture in Rural Areas) began renovating a vacant storefrontin the center of Haag, Lower Austria, at the beginning of 2022. As a former commercial center of the region, the town center of Stadt Haag played an important role historically, especially due to its proximity to Steyr and Linz. The house in which the association was able to move into new premises has a long tradition. Originally built as a stable, it housed a clothing store for decades and also a hairdressing salon in the 1960s.
After a six-month renovation phase, the clubhouse was opened in the middle of last year. The association can now look back on a very successful six months with a colorful program containing two exhibitions, concerts of different genres and workshops. The aim of the association is to create a place that enables regional art and culture development and access to contemporary art away from metropolitan areas.
When it comes to exhibitions, the main focus is on the large “showcase gallery”, which is used for six weeks as part of the exhibitions. The exhibitions are visible around the clock, passers-by can visit the exhibition at any time and are cordially invited to enter if the club premises are occupied.
This year‘s call for entries is aimed at individual artists and groups of all disciplines with no restrictions. We are looking for two to four site-specific works which deal with local conditions of the „showcase gallery“ and are dedicated to the themes of „shop window,“ „public-private,“ and „outside-inside“.
The selection of the submitted works will be carried out by an internal jury of the association including an external guest juror.
In this context, adequate remuneration in the form of an artist‘s fee is a matter of course, although the exact amount can only be fixed once all funding commitments have been received. Likewise, production costs will be covered according to need and possibility. The final financial conditions will be communicated transparently and in a timely manner before the project begins.
In the attached plan you will find the dimensions of the shop windows and the area to be covered. An appointment for a viewing can be arranged with Verena Mayrhofer [by mail: kontakt@verein-ent]. The ent is publicly accessible by train, the train station Stadt Haag is only a 10-minute walk away.